Prof. Dr. Hana Attia

Werdegang
Hana Attia ist Juniorprofessorin für Sicherheitspolitik und Frieden am Institut für Politikwissenschaft der Leuphana Universität und Research Fellow am German Institute for Global and Area Studies (Institut für Nahost-Studien). Sie promovierte 2023 an der Graduate School of the Social and Behavioural Sciences der Universität Konstanz. Ihre Dissertation wurde 2024 mit dem Leibniz-Dissertationspreis ausgezeichnet und erhielt 2023 den zweiten Aquila Ascendens Preis für herausragende Dissertationen zur Sicherheitspolitik in Deutschland. Bevor sie ihre Professur antrat, war Attia Postdoktorandin an der Universität Salzburg (2023–2025), Research Fellow am German Institute for Global and Area Studies (GIGA, 2018–2023) und Gastdozentin an der Universität Hamburg (2019, 2021). Sie war Visiting Scholar-in-Residence an der American University in Washington, D.C., finanziert durch Fulbright (Dez. 2021 – Apr. 2022), und Visiting Graduate Student an der Johns Hopkins University & der Paul H. Nitze School of Advanced International Studies (SAIS), gefördert durch den DAAD (2015 – 2018). Ihre Forschung zu wirtschaftlichen Zwangsmaßnahmen, Wirtschaftssanktionen, Außenpolitik und Innenpolitik wurde in Fachzeitschriften wie International Studies Quarterly, Journal of Peace Research, European Economic Review, Review of International Economics, Journal for Global Security Studies und Zeitschrift für Internationale Beziehungen veröffentlicht. Ihre Kommentare zu Sanktionen werden in Nachrichtensendungen und Podcasts wie der Neuen Zürcher Zeitung und Foreign Times aufgegriffen, und sie engagiert sich aktiv in der Politikberatung. Eine vollständige Liste ihrer Publikationen sowie weitere relevante berufliche Informationen finden hier).