Werdegang

Steffen Farny ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social and Sustainable Entrepreneurship an der Fakultät Management und Technologie an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind (1) resilientes Unternehmertum und Disrtuptionen (zB Naturkatastrophen, Klimawandel, Biodiversitätsverluste) und (2) Unternehmtum in Nachhaltigkeitstransformationen. Hierfür bedient er sich vorwiegend qualitativer Forschungsmethoden um Praktiken, Affekt und institutionelle Prozesse zu erforschen. Darüber hinaus engargiert er stark in der Umsetzung von neuen Lehransätzen (zB. challenge-based entrepreneurship education), um gezielt unternehmerische Kompetenzen der Studierenden zu fördern.

 

Vita:

> seit 04/2024 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social and Sustainable Entrepreneurship an der Fakultät Management und Technologie an der Leuphana Universität Lüneburg

> 08-12/2024 Gastprofessor an der Aalto Universität, Finnland.

> 2020-2024 Juniorprofessor für International Social and Sustainable Entrepreneurship Centre for Sustainability Management, Leuphana Universität Lüneburg

> 2017-2020 Post-Doc in Entrepreneurship, Department of Management Studies, Aalto University, Finlannd.

> 04-05/2019 Gastwissenschaftler, Mendoza School of Business, University of Notre Dame, USA.

> 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Faculty of Business Studies, University of Vaasa, Finnland.

> 2012-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Entrepreneurship, Department of Management Studies, Aalto University, Finnland.

 

Ausgewählte Publikationen:

Farny, S., Kibler, E. & Down, S. (2019). Collective Emotions in Institutional Creation Work, Academy of Management Journal, 62 (3), 765-799.

Farny, S, Kibler, E., Hai, S. & Landoni, P. (2019), Volunteer Retention in Prosocial Venturing: The Role of Emotional Connectivity, Entrepreneurship Theory & Practice, 43 (6), 1094–1123.

Farny, S., Frederiksen, S.H., Hannibal, M. & Jones, S. (2016). A CULTure of Entrepreneurship Education, Entrepreneurship & Regional Development, 28 (7-8), 514-535.

 

Projekte

Publikationen

Aktivitäten

Presse- und Medienbeiträge

Auszeichnungen

Lehre