Studienberatung am College
Wenn Sie Themen zum Studium und zu Ihrer Studiengestaltung mit professioneller Unterstützung reflektieren möchten, nutzen Sie das Beratungsangebot der Studienberatung. Sie haben die Möglichkeit, einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren oder im Rahmen der Offenen Sprechstunde ohne Anmeldung vorbeizuschauen.
Ob bei der Studienwahl, der Planung des Studienverlaufs oder bei einem Richtungswechsel – in allen Phasen Ihres Bachelor-Studiums am College sowie im Master Lehramt erhalten Sie professionelle Unterstützung in der Studienberatung. Sie finden uns auf dem Campus in Gebäude 8, EG.
Sie haben die Möglichkeit aus verschiedenen Beratungsoptionen zu wählen:
- Die Offene Beratung findet mittwochs von 11-13 Uhr (in Präsenz) und donnerstags von 16-18 Uhr (digital) statt und kann ohne Anmeldung kurzfristig in Anspruch genommen werden. Die Zugangsdaten finden Sie weiter unten.
- Die Terminierte Beratung findet individuell nach Ihren Bedürfnissen nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Die Informationen zur Vereinbarung finden Sie weiter unten.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Aktuelle Meldungen
Eingeschränktes Beratungsangebot: Zurzeit ist es leider nicht möglich, individuelle Beratungstermine über das Infoportal zu vereinbaren. Bitte wenden Sie sich im Rahmen der Offenen Sprechstunde an uns.
Am 2.+ 3. April kann personell bedingt die Beratung nur zeitlich eingeschränkt stattfinden. Wenn möglich, weichen Sie bitte auf die nächste Woche aus. Vielen Dank!
Hinweis für Studieninteressierte: Am 3. April findet der niedersächsische Aktionstag Studienberatung mit diversen Informationsangeboten rund um die Studienwahl statt. Mehr unter: www.studieren-in-niedersachsen.de
Lehramtsinteressierte können sich am 8. April in der Gruppenberatung Lehramt zu Themen wie Fächerwahl, persönliche Eignung und Bewerbung informieren. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
UniTalk für Studieninteressierte - auf dem Campus
Am 23. April findet der nächste UniTalk auf Deutsch statt. Hier bekommen Sie mehr Informationen und können sich anmelden.
Studienwahlworkshop online
Es werden drei Studienwahlworkshops für Ihren Weg zur Studienwahl angeboten:
15. April 2025 um 10.00 Uhr - Campus
24. April 2025 um 09.00 Uhr - online
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Save the date: Bachelor Infotag auf dem Campus: Am Freitag, den 13. Juni 2025 findet der nächste Bachelor Infotag vor Ort statt.
Offene Beratung
Die Offene Beratung kann ohne vorherige Anmeldung genutzt werden und findet an zwei Terminen statt:
mittwochs 11-13 Uhr - auf dem Campus, Gebäude 8 EG
donnerstags 16-18 Uhr - digital via Zoom
Zugang und Ablauf via Zoom:
Meeting-ID: 962 0316 2171
Kenncode: 939176
- Nach dem Einloggen stehen Sie in einer chronologischen Warteschlange.
- Sie werden von einer*m studentischen Mitarbeiter*in begrüßt und Ihr Anliegen wird aufgenommen.
- Von dort aus werden zu der*m nächsten freien Berater*in weitergeleitet.
- Wir nehmen uns für jedes Ihrer Anliegen die erforderliche Zeit. Bitte planen Sie zwischen 10 und 20 Minuten für ein Gespräch - und eventuelle Wartezeiten - ein.
- Bei sehr hohen Besuchszahlen ist es möglich, dass wir Sie an dem Tag nicht beraten können. Sie werden mit Nachrichten in der Warteschlange über die zu erwartende Wartezeit informiert.
Beratungstermin vereinbaren
Eine Beratung nach Terminvereinbarung wird längerfristig geplant und kann bei Bedarf ausführlicher ausfallen. Derzeit sind die Einzelberatungen per Telefon- und Videoberatung sowie in Präsenz möglich.
WIE?
Vereinbarung eines Termins durch das Infoportal unter der Nummer: +49.4131.677-2277
Die Kontaktdaten werden bei der Terminvereinbarung aufgenommen.
WO?
per Telefon, via Zoom oder in Präsenz
WANN?
Mo.-Fr. zu dem individuell vereinbarten Termin
WARUM?
Was ist Ihr Anliegen? Wollen Sie studieren? Studieren Sie bereits? Zu welchem Studienprogramm haben Sie Fragen?
Zielgruppen
Studieninteressierte: Bachelorprogramme sowie Bachelor & Master Lehrkräftebildung
Vor dem Studium bietet Ihnen die Studienberatung Orientierungshilfe bei der Studienwahl an. Neben der Beratung zu Studienmöglichkeiten und -anforderungen können entscheidungsrelevante Fragen und Kriterien gemeinsam im Gespräch erörtert werden.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Studierende: Bachelorprogramme sowie Bachelor & Master Lehrkräftebildung
Während des Studiums unterstützt Sie die Studienberatung bei der Studienplanung, bei Lern- und Prüfungsproblemen oder bei Fragen zur Anschlussorientierung. Auch in kritischen Studiensituationen steht Ihnen die Studienberatung zur Seite.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Schulen und Lehrkräfte
Je näher der Schulabschluss rückt, desto mehr Gedanken machen sich die Schüler*innen um die Zeit danach. Die Studienberatung bietet verschiedene Möglichkeiten zur Studienorientierung an, die von Schulen und Lehrkräften wahrgenommen werden können.
Beratungsteam
Professionell und persönlich
In allen Phasen Ihres Bachelor-Studiums am Leuphana College sowie in den Masterprogrammen der Lehrkräftebildung erhalten Sie professionelle Unterstützung in der Studienberatung.
Julia Heubel
Katrin Jelken
Martina Lau
Kerstin Papenberg

Unterstützt werden wir von unseren studentischen Hilfskräften
Nayama Christy
Alexander Meller
Lisa Schneider
Paula Waffen
Beratungsverständnis
Die Studienberatung College orientiert sich an dem Beratungsverständnis und den Qualitätskriterien, die in den "Basics der allgemeinen Studienberatung" beschrieben sind. In unserer Beratungstätigkeit richten wir uns nach dem Beratungsverständnis der „GIBeT – Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V“.
Anfahrt zur Leuphana
Sie möchten gerne an der Offenen Beratung teilnehmen, haben einen Termin vereinbart oder wollen an einer Infoveranstaltung teilnehmen, wissen jedoch nicht, wie Sie zur Leuphana oder zu Gebäude 8 finden? Im Folgenden finden Sie die Adresse unseres zentralen Campus.
Anschrift und Lageplan des zentralen Campus
Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Die Studienberatung befindet sich in Gebäude 8, EG.
Informationen zur Anreise und einen Campusplan finden Sie hier.
Unser Campus ist unabhängig von Vorlesungszeiten für Besucher natürlich geöffnet. Sie können regelmäßig an offiziell geleiteten Führungen teilnehmen.