Schnupperstudium

Schnupperstudium für Einzelpersonen

Als Einzelperson können Sie sich in der Vorlesungszeit eine oder mehrere Veranstaltungen aus dem Lehrangebot unserer Bachelor-Studienprogramme aussuchen und daran teilnehmen.

Sommersemester 2025
Die Vorlesungszeit des Sommersemesters hat begonnen. Eine Auswahl an Lehrveranstaltungen ist geöffnet. In den ersten und letzten beiden Wochen der Vorlesungszeit werden in den Veranstaltungen Details zum Ablauf bzw. zu den Prüfungen besprochen. Da diese Inhalte für Besucher*innen wenig aussagekräftig sind, bietet sich in dieser Zeit eine Teilnahme nicht an. Die Lehrveranstaltungen werden ab Anfang Mai bis Ende Juni für Besuche geöffnet.

Im Mai finden Sie hier das aktuelle Programme.

Bitte beachten Sie:

  • Vorab ist keine Anmeldung nötig.
  • Bitte informieren Sie die lehrende Person vor Beginn der Veranstaltung von Ihrem Besuch.
  • Leider können wir Sie nicht tagesaktuell informieren, ob alle Veranstaltungen stattfinden. Ausfälle sind immer möglich. 

Viel Spaß und einen spannenden Tag auf unserem Campus

Schnupperstudientag für Schulklassen / Jahrgänge

Für das Sommersemester 2025 planen wir wieder eintägige Schulbesuche auf dem Campus, welche den Besuch von regulären Lehrveranstaltungen beinhalten. Um den regulären Ablauf in den besuchbaren Lehrveranstaltungen zu gewährleisten, sollten pro Besuch nicht mehr als 70 Schüler*innen teilnehmen.

Inzwischen sind alle unsere Termine im Sommersemester vergeben.

Bei Interesse schreiben Sie bitte mit Informationen zu Jahrgangsstufe und Teilnehmerzahl an: schulbesuch@leuphana.de.

Veranstaltungsformate

Was verbirgt sich hinter den Begriffen "Vorlesung", "Übung", "Seminar" und "integrierte Veranstaltung"?

Vorlesungen

Vorlesungen dienen der Vermittlung theoretischen Wissens durch einen Dozenten, der mit Hilfe eines Skripts oder von Folien vorträgt. Es handelt sich hierbei also um eine Art Unterricht, in dem die Studierenden hauptsächlich den Dozierenden zuhören.

Seminare

Seminare dienen der Vertiefung ausgewählter Themenkomplexe. Die Studierenden erhalten Themen zur selbständigen Bearbeitung und halten beispielsweise ein Referat darüber.

Übungen

Übungen sind begleitende Veranstaltungen zu den Vorlesungen, in denen vor allem Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterentwickelt werden. Die selbständige Lösung von Übungsaufgaben zum Vorlesungsstoff und die Diskussion der Lösungen stehen im Mittelpunkt.

Integrierte Veranstaltungen

Hier werden Lehr- und Lernformen Vorlesung und Übung zu einer kombinierten Form verbunden.

Anfahrt zur Leuphana

Sie möchten gerne an der Offenen Beratung teilnehmen, haben einen Termin vereinbart oder wollen an einer Infoveranstaltung teilnehmen, wissen jedoch nicht, wie Sie zur Leuphana oder zu Gebäude 8 finden? Im Folgenden finden Sie die Adresse unseres zentralen Campus.

Anschrift und Lageplan des zentralen Campus

Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

Die Studienberatung befindet sich in Gebäude 8, EG.

Informationen zur Anreise und einen Campusplan finden Sie hier.

Unser Campus ist unabhängig von Vorlesungszeiten für Besucher natürlich geöffnet. Sie können regelmäßig an offiziell geleiteten Führungen teilnehmen.

Kontakt & Beratung

Infoportal
Studierendenservice
Gebäude 8, Erdgeschoss
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2277
Fax +49.4131.677-1430
studierendenservice@leuphana.de

Beratungstermin vereinbaren

Studienberatung am College
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee

Offene Beratung
Mi 11 – 13 Uhr (auf dem Campus)
Do 16 – 18 Uhr (digital via Zoom)